Secure Managed Antivirus bei Ihnen aktiv?

Ist auf Ihrem System Secure Managed Antivirus aktiv? Sie können dies in der rechten unteren Ecke jederzeit kontrollieren:

Fehlt das Symbol auf Ihrem Arbeitsplatz, dann melden Sie sich bitte bei uns – wir schalten uns dann auf Ihr System.

Secure Managed Antivirus – perfekter Schutz Ihrer Geräte

IT-Sicherheit beginnt an Ihren Endgeräten.  Oft unterschätzt, aber immens wichtig für jedes Unternehmen ist die Absicherung und ständige Überprüfung der Endgeräte wie PC-Arbeitsplätze, Server und mobile Geräte.

Für Ihre Infrastruktur betreiben wir seit Jahren praxiserprobte Sicherheitskonzepte mit ständigen Serviceleistungen.

7 Tage / 24 Stunden

Ihre gesamte Infrastruktur wird durch unser Secure Managed Antivirus Konzept gepflegt und zentral an 7 Tagen / 24 Stunden von uns gemanagt. Die Lösung bietet zuverlässigen Schutz vor Viren, Würmern, Trojanern, Adware, Spyware und sonstiger Malware.

Es laufen automatische Suchläufe, Updates und Systempatches – alles zentral und proaktiv für schnelle Hilfe bei Problemen.

Heimarbeitsplätze / Notebooks

Optimal können über die zentrale Lösung auch sämtliche mobilen Geräte oder Heimarbeitsplätze mit geschützt und virenfrei gehalten werden.

Systempflege-Online

Ein wichtiger Punkt ist die Kontrolle der täglichen Prozesse. Läuft der Scanner, hat er die aktuelle Version, wann laufen regelmäßige Suchläufe auf den Geräten, welche Bedrohungen werden entdeckt, uvm.

Im Rahmen unserer Systempflege-Online managen wir Ihr System. Bei Auffälligkeiten oder anderen Störungen sind wir damit stets informiert und können proaktiv für Sie tätig werden.

Secure Managed Antivirus bei Ihnen aktiv?

beSt – kurz und knapp

Das besondere elektronische Steuerberaterpostfach (kurz beSt), wird uns in den kommenden Monaten wohl noch etwas beschäftigen. Wie heute üblich, gibt es dazu unzählige Informationen, allerdings ist es wie so häufig nicht ganz leicht, das Wesentliche zu erfahren.

Dazu hier unsere Informationen zum Thema beSt – kurz und knapp und am Ende dann die weiterführenden Links:

Technik:

  • Sie benötigen einen Kartenleser für jeden Nutzer – wir verwenden typischerweise den „ReinerSCT cyberJack RFID Standard“ – überall im Netz bestellbar
  • auf dem lokalen Rechner benötigen Sie den passenden Gerätetreiber für Ihren Kartenleser
  • auf dem lokalen Rechner muss die AusweissApp installiert sein
  • auf Ihrem Terminalserver benötigen Sie die passen Treiber zu Ihrem Kartenleser
  • auf Ihrem Terminalserver muss die AusweisApp installiert sein

Organisation:

Eine kürzer Beschreibung ist uns nicht gelungen und wir hoffen, Sie kommen damit weiter.

Links:

https://www.datev.de/web/de/aktuelles/das-besondere-steuerberaterpostfach/das-best-im-zusammenspiel-mit-datev/

https://www.bstbk.de/de/themen/steuerberaterplattform

Sie benötigen unsere Unterstützung?

Kontaktieren Sie uns einfach über: https://www.naumann-systemhaus.de/best-unterstuetzung/

Stromkosten optimieren und sparen – ein Rechenbeispiel

In unserem kleinen Beispiel haben wir den klassischen Arbeitsplatz:

  • ein aktueller Office PC (kleines Gehäuse)
  • 2 x Monitore 27″
  • Dokumenten Scanner Fujitsu
  • Rechenmaschine
  • Telefon

Und im Büro:

  • 2 x Multifunktionsgerät
  • 2 x Drucker

Durch eine optimale Einstellung der Bildschirme und in Verbindung mit einem aktuellen Office PC senken wir den Stromverbrauch am Arbeitsplatz um ca. 30Watt. Schalten wir den Scanner nur ein, wenn wir ihn auch brauchen, sind dies weitere 10 Watt.

Drucker und Multifunktionsgeräte (Kopierer) werden nach automatisch ausgeschaltet und an allen Arbeitsplätzen kommt eine Master-Slave Steckdose zum Einsatz. Die genauen Einsparungen sind sehr vom Gerät abhängig.

Wer Lust hat, kann sich selbst die Kosten berechnen:

https://www.stromverbrauchinfo.de/stromkostenrechner.php

30 Watt pro Arbeitsplatz sind 30 EUR im Jahr. Bei 10 Arbeitsplätzen sind dies 300 EUR und das, nur weil man den Monitor korrekt einstellt und Nachts alles ausschaltet? Ja – manche Dinge sind einfacher als man denkt.