Software-Bereitstellung zum Jahreswechsel 2024/2025

Zum Update-Termin 30.12.2024 (voraussichtlich ab 18:15 Uhr) gibt es die neuen Programmversionen mit den gesetzlichen Änderungen. Voraussetzung für die Installation ist das Haupt-Release DATEV-Programme 18.0 vom August 2024.

DATEV-Rechnungswesen-Programme und DATEV Mittelstand
Bereits zum Update-Termin 28.11.2024 steht für alle DATEV-Rechnungswesen-Programme das Service-Release 13.18 mit den vorläufigen Standarddaten für 2025 (eingeschränkter Funktionsumfang) bereit.
Der vollständige Funktionsumfang für das Wirtschaftsjahr 2025 steht erst nach der Installation der Jahreswechsel-Versionen 13.3 zur Verfügung.

Benötigen Sie die Jahreswechselversion schon zum28.11.2024, dann geben Sie uns dazu einfach Bescheid.

DATEV Update Termin –

E-Rechnung für Unternehmen

Die Informationsflut zum Thema ist riesig – konzentrieren wir uns hier auf das Wesentliche für das kommende Jahr: Pflicht zum Empfang von E-Rechnungen

Eine sehr einfache Lösung für Unternehmen den Empfang von E-Rechnung zu ermöglichen, bietet das DATEV Unternehmen-Online Portal. Per Mail werden dort Ihre Rechnungen direkt empfangen und gesetzeskonform archiviert. So leicht? Ja.

Zur Umsetzung bieten Ihnen unser Lösungspaket E-Rechnung. Wir leiten Sie hierbei durch die nötigen Schritte und richten die Lösung für Sie in Verbindung mit Ihrem Steuerberater fertig ein.

Gerne senden wir Ihnen die Informationen und ein Angebot zur Umsetzung – nutzen Sie kurz unser Formular zur Anfrage: Lösungspaket E-Rechnung

 

 

 

 

Sie möchten dazu weitere Details? Sich selbst einlesen?

Es gibt wirklich riesige Mengen an Informationen und genauen Details. Schauen Sie sich dazu gerne bei DATEV um – hier steht gebündeltes Wissen zur Verfügung.

Umfangreiche Seite zum Thema DATEV E-Rechnung: E-Rechnung mit DATEV

Leitfaden zur eigenen Umsetzung in Ihrem Unternehmen: leitfaden_-_so_gelingt_die_e-rechnung_in_ihrem_unternehmen.pdf (datev.de)

OneNote & DATEV DMS

Das flexible Arbeiten mit OneNote ergänzt die Arbeit mit DATEV DMS gerade im Bereich der Arbeitspapiere und sonstige Notizbücher in der Mandantenakte. Es gibt hier verschiedene Szenarien und Arbeitsweisen, wie Sie dies in Verbindung mit der revisionssicheren Archivierung nutzen können.

DATEV Arbeitsplatz mit OneNote:

OneNote aus DATEV geöffnet:

Sie haben Interesse?

Wir beraten Sie gerne! Was können wir für Sie tun?

Outlook Buttons für DATEV fehlen

Klicken Sie im betroffenen Office Programm auf Datei -> Optionen

Wählen Sie auf der linken Seite den Punkt „Add-Ins“ aus. Anschließend unter verwalten „COM-Add-Ins“ (vorbelegt) und licken auf los.

Setzten Sie nun den Haken bei „Hook ComAddin“ und bestätigen Sie das Fenster mit OK. Die Leiste zur Archivierung wird nun wieder angezeigt

In seltenen Fällen ist der Haken bereits gesetzt oder die Leiste fehlt nach setzten immer noch. Hierzu wiederholen Sie die Schritte 1 & 2, wählen statt der „COM-Add-Ins“ den Punkt deaktivierte Elemente und bestätigen mit „Los…“

Es öffnet sich ein Fenster, aktivieren Sie hier dort alle angezeigten Add-Ins